verpicht sein

verpicht sein
verpichtsein
\
aufetwverpichtsein=aufetwversessensein.Parallelzu»⇨erpichtsein«.1600ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auf etwas erpicht sein —   Das Wort »erpicht« ist eine seltene Nebenform von »verpicht«, was »mit Pech überzogen sein« bedeutet. Es bezieht sich auf die früher beim Vogelfang verwendete Pechrute, an der die Vögel festklebten. Mit der Fügung »auf etwas erpicht sein« wird… …   Universal-Lexikon

  • erpicht — Auf etwas erpicht sein: begierig auf etwas sein, nicht davon lassen können, eigentlich: wie mit Pech an etwas festgeklebt sein. Zur Erklärung der Redensart hat man an die Sprache der Vogelsteller und an das Festkleben des Vogels auf der mit Pech… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • erpicht — • erpicht auf etwas erpicht sein »an etwas stark interessiert, auf etwas begierig sein« Die Wendung ist seit Ende des 16. Jh.s bezeugt (bis ins 18. Jh. auch als »verpicht sein«). Sie bedeutet so viel wie »(mit Pech) festgeklebt sein« und bezog… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verpichen — ver|pị|chen <sw. V.; hat [mhd. verbichen, zu ↑Pech; vgl. ↑erpicht] (Fachspr.): pichen: Fässer v.; *auf etw. verpicht sein (↑erpicht) …   Universal-Lexikon

  • erpicht — verrückt auf (umgangssprachlich); versessen; wild auf (umgangssprachlich); (sich) die Finger lecken nach (umgangssprachlich); geil auf (umgangssprachlich); scharf auf (umgangssprachlich) * * * er|picht [ɛɐ̯ …   Universal-Lexikon

  • Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bier [1] — Bier, ein durch heißen Wasserausguß dargestellter Malzauszug, der mittelst Zusatz von Hefe in geistige Gährung versetzt worden ist. I. Das B. enthält folgende Bestandtheile: Wasser, Alkohol, Kohlensäure, Stärkegummi, Kleber, Diastase, Zucker,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bierbrauen — Bierbrauen. I. Das B. ist die kunstmäßige Anfertigung des Biers. Das Verfahren beim B. im Allgemeinen besteht darin, ein zuckerähnliches Extract aus der Gerste od. andern Getreidearten darzustellen, dasselbe mit Hopfen zu würzen u. zur weinigen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”